THEATER & MEHR
SPIELPLAN & TICKETS
Theater in Mannhof
März 02Mrz19:00Fräulein Cillys Werbewunderwelt Das Chanson-Kabarett mit dem Verwöhnaroma
Eine charmante Collage rund um die Geschichte der Werbung: das ist Fräulein Cillys Werbewunderwelt. Ganz ohne Spielfilmunterbrechung verspricht das garantiert gluten- und laktosefreie Chanson-Kabarett eine Wiederbegegnung Das Chanson-Kabarett mit dem Verwöhnaroma Eine charmante Collage rund um die Geschichte der Werbung: das ist Fräulein Cillys Werbewunderwelt. Ganz ohne Spielfilmunterbrechung verspricht das garantiert gluten- und laktosefreie Chanson-Kabarett eine Wiederbegegnung mit starken Marken und unvergesslichen Werbefiguren – und ist gleichzeitig ein Spiegelbild der deutschen Alltagskultur im Wandel der Zeitgeschichte. mit Alexandra Völkl (Gesang & Schauspiel) und Budde Thiem (Piano) (Foto: Betty van Recum) Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 19,00 EUR / Abendkasse: 21,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr April 06Apr19:00Männer und andere (Kata)Strophen im Leben einer Frau …welche Frau kennt das nicht?
Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe – die uns von …welche Frau kennt das nicht? mit Daniela Michel Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 19,00 EUR / Abendkasse: 21,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr Juni 15Jun19:00Resi, Tod und Teufel Schauspiel und Komödie von Rainer Dohlus
Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt’s keinen neuen Schauspiel und Komödie von Rainer Dohlus Für Resi im beschaulichen Unterschnepfenbach kommt es gleich knüppeldick: wegen einer verlorenen Datei im Computer der Gemeinde existiert sie nicht mehr. Daher gibt’s keinen neuen Personalausweis, und ohne Personalausweis keinen Identitätsnachweis bei der Bank. Ohne Nachweis Konto gesperrt, ohne Geld kein Smartphone, ohne Smartphone kein Whatsapp, ohne Whatsapp keine Teilhabe mehr an der Gerüchteküche. Aber es kommt noch dicker: der Minijob im Supermarkt ist weg, denn der Markt schließt. Ebenso die Bankfiliale. Und der Kegelclub wird mangels Mitglieder aufgelöst. So findet sich Resi als digitale Untote in einem Dorf wieder, das seine besten Jahre hinter sich hat. Und ihr verkommener Sohn ist auch mehr Bürde als Hilfe. Aber Resi wäre nicht Resi, wenn sie nicht – mit Regenschirm und Handtasche bewaffnet – durchs Dorf stürmen und den Kampf gegen den digitalen Sensenmann und den Verfall aufnehmen würde. Wird sie den Kampf gewinnen? Gelingt ihr die digitale Auferstehung? mit Johanna Wagner-Zangl, Rainer Dohlus, Erwin Schraudner, Michael Kaiser und Jan Burdinski Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 22,00 EUR / Abendkasse: 24,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr Juli 06Jul19:00Ein Nasshorn und ein Trockenhorn Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt
Heinz Erhardt, der Fernsehstar aus den 50er Jahren, ist immer noch einer der beliebtesten deutschen Humoristen. Aber er war weit mehr als Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt Heinz Erhardt, der Fernsehstar aus den 50er Jahren, ist immer noch einer der beliebtesten deutschen Humoristen. Aber er war weit mehr als ein TV-Comedian: Erhardt hat Hörspiele und Theaterstücke geschrieben. Er war studierter Pianist und Komponist, Opernautor und Schlagerstar. Er schrieb Bücher und war Auftrags-Entertainer im Zweiten Weltkrieg. An Heinz Erhardts Leben und in seinen Texten spiegelt sich das 20. Jahrhundert wider – vom Kaiserreich bis zum Wirtschaftswunder. Christoph Ackermann präsentiert Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Bandbreite und mit ganzem Körpereinsatz. Er spielt Sketche, singt Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten sind. mit Christoph Ackermann Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 19,00 EUR / Abendkasse: 21,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr August 17Aug19:00„Früher war mehr Lametta“ - ein Abend mit Loriot Ein Urgestein der deutschen Film-und Comedy-Szene – Kabarett
Er war Cartoonist, Werbegraphiker, Kostümbildner, Operndirigent und der beliebteste Fernsehkomiker seiner Zeit. In seinen Bilder und Szenen treibt er Alltagssituationen auf die Spitze. Ein Urgestein der deutschen Film-und Comedy-Szene – Kabarett Er war Cartoonist, Werbegraphiker, Kostümbildner, Operndirigent und der beliebteste Fernsehkomiker seiner Zeit. In seinen Bilder und Szenen treibt er Alltagssituationen auf die Spitze. Zum Vergnügen des Publikums scheitern seine Protagonisten immer wieder an Banalitäten, an Konventionen, am täglichen Gespräch. Silvia Ferstl und Christoph Ackermann zeigen mehr als nur ein Potpourri der schönsten Sketche. Der Abend verwebt das Leben von Loriot mit seinem Schaffen und gesellschaftlichen Entwicklungen – vom eisernen Kreuz bis zur Honorarprofessur, von den ersten Zeichnungen bis zu den großen Kinoerfolgen, von Emanzipation bis Medienrevolution. Ein vergnüglicher Abend voller Erinnerungen. Holleri du dödl di!“ mit Silvia Ferstl und Christoph Ackermann Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 22,00 EUR / Abendkasse: 24,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr Oktober 05Okt19:00Marilyn Monroe - What A Beautiful Dream Musiktheater – Die Geschichte einer Ikone
Die gebürtige Norma Jeane Mortensen wuchs im Kinder- und Jugendalter bei einer Pflegefamilie, im Waisenhaus und bei Freunden ihrer Mutter Gladys Monroe auf. Sie wurde Musiktheater – Die Geschichte einer Ikone Die gebürtige Norma Jeane Mortensen wuchs im Kinder- und Jugendalter bei einer Pflegefamilie, im Waisenhaus und bei Freunden ihrer Mutter Gladys Monroe auf. Sie wurde im Alter von 16 Jahren mit James Edward Dougherty verheiratet und ließ sich nach vier Jahren scheiden. Im selben Jahr erhielt sie ihren ersten Filmvertrag und nahm den Künstlernamen Marilyn Monroe an. 1950 war sie in ganz USA als Fotomodell und Schauspielerin bekannt und provozierte mit einem ästhetischem Aktfoto einen weltweiten Skandal. Zwei Jahre später, Marilyn ist jetzt 26 Jahre alt, wurde Sie mit der Hauptrolle im Film „Niagara“ zum Weltstar! Kommt mit auf die Reise durch das Leben einer wahren Ikone! Geprägt von schwierigen Kindheitsverhältnissen über viele Ehen, Affären und Ängsten hat sich Marilyn Monroe durch die männerdominierte Welt Hollywoods zum Weltstar gekämpft. Nicht nur ihre Filmrollen gingen in die Geschichte ein, auch ihr Tod ist bis heute unvergessen. mit Nadine Burdinski und Jan Burdinski Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 19,00 EUR / Abendkasse: 21,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr November 15Nov19:00Aus dem Leben gegriffen Lieder von Reinhard Mey & Hannes Wader sowie Neues aus eigener Feder
Wer an deutschsprachige Liedermacher denkt, dem werden schnell die Namen Reinhard Mey und Hannes Wader einfallen. Diese haben es Lieder von Reinhard Mey & Hannes Wader sowie Neues aus eigener Feder Wer an deutschsprachige Liedermacher denkt, dem werden schnell die Namen Reinhard Mey und Hannes Wader einfallen. Diese haben es wie kaum jemand sonst geschafft, das Leben mit all seinen schönen, traurigen und einzigartigen Momenten so zu beschreiben, dass der Zuhörer nicht abseits steht, sondern sich mitten im Stück befindet. mit Wullschläger & Willim mit Band Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 21,00 EUR / Abendkasse: 23,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr 16Nov19:00Aus dem Leben gegriffen Lieder von Reinhard Mey & Hannes Wader sowie Neues aus eigener Feder
Wer an deutschsprachige Liedermacher denkt, dem werden schnell die Namen Reinhard Mey und Hannes Wader einfallen. Diese haben es Lieder von Reinhard Mey & Hannes Wader sowie Neues aus eigener Feder Wer an deutschsprachige Liedermacher denkt, dem werden schnell die Namen Reinhard Mey und Hannes Wader einfallen. Diese haben es wie kaum jemand sonst geschafft, das Leben mit all seinen schönen, traurigen und einzigartigen Momenten so zu beschreiben, dass der Zuhörer nicht abseits steht, sondern sich mitten im Stück befindet. mit Wullschläger & Willim mit Band Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 21,00 EUR / Abendkasse: 23,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr 30Nov19:00Besinnliches und Heiteres zum Advent Lieder, Musik und Geschichten zur Vorweihnachtszeit
Als besonderes Erlebnis mit dem Trio Califragilis gilt ein Abend in der Vorweihnachtszeit. Die studierte Harfenistin Rosemarie Seitz, der Volksmusik-Fachmann Franz Josef Schramm, zusammen bekannt Lieder, Musik und Geschichten zur Vorweihnachtszeit Als besonderes Erlebnis mit dem Trio Califragilis gilt ein Abend in der Vorweihnachtszeit. Die studierte Harfenistin Rosemarie Seitz, der Volksmusik-Fachmann Franz Josef Schramm, zusammen bekannt als „Duo Califragilis“ und die Allrounderin Steffi Zachmeier haben sich für ein stimmungvolles Weihnachtsprogramm zusammengetan. Die Nürnbergerin, die 30 Jahre als Moderatorin auch beim Bayerischen Rundfunk zu hören war, liest nicht nur vorweihnachtliche Geschichten und Gedichte in fränkischer Mundart, sondern ergänzt das Duo aus der Würzburger Gegend auf famose Weise auch musikalisch. mit Rosemarie Seitz, Steffi Zachmeier und Franz Josef Schramm Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr Eintrittspreis Vorverkauf: 19,00 EUR / Abendkasse: 21,00 EUR So können Sie Karten erwerben: mehr Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Darüber hinaus enthüllt Fräulein Cilly längst ersehnte Antworten auf gewichtige Menschheitsfragen: Wie klappt´s auch mit dem Nachbarn? – Was macht das süße Leben leichter? – Wer wird denn gleich in die Luft gehen? – Wann gibt man guten Freunden ein Küßchen? – Wo ist der Deinhard?
Willkommen bei Fräulein Cillys Dauerwerbeprogramm mit der Extraportion Nostalgie! Eintreten und wohlfühlen – weil Sie es sich wert sind! Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Den Kampf allem gerecht zu werden. Den eigenen Bedürfnissen, den Erwartungen der Gesellschaft, Bemühungen um die Karriere, den Enttäuschungen der Liebe – die uns von Disney so wunderschön inszeniert wurde – die kleinen und großen Unwegsamkeiten des Single-Lebens, nebenbei noch putzen, waschen, Sport treiben und zu allem Überfluss gibt es immer die eine Tante, die einem schonungslos unter die Nase reibt, dass frau den gesellschaftlichen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist.
Da hilft nur durchatmen und die Nerven behalten.
Mit viel Humor und begleitet von eingängigen Songs nimmt sich Daniela Michel dieses Themas an und präsentiert einen Ausschnitt des Lebens einer Frau – Mitte 30, unverheiratet, kinderlos. Ein spritzig-witziger Abend aus der Feder der Künstlerin selbst.Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Die beiden Musiker Thomas Wullschläger und Michael Willim, weit über ihre Erlanger Heimat hinaus bekannt, haben aus ihren ganz persönlichen Lieblingsstücken der beiden Songpoeten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sie auf die ihnen eigene Art präsentieren – nachdenklich, aber nie langweilig und stets mit einer gehörigen Prise Humor. Die besondere Würze erhält der Abend durch einige Stück aus eigener Feder.
Verstärkt werden die beiden in Teilen des Programms durch Philipp Renz (Schlagwerk) und Udo Schwendler (Multiinstrumentalist) mit deren Unterstützung sie sogar Raritäten aus dem Repertoire stilecht präsentieren.
Jedem, der noch bezweifelt, dass es tiefgründige, aber dennoch unterhaltsame deutschsprachige Musik gibt, sei dieser Abend wärmstens ans Herz gelegt.Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Die beiden Musiker Thomas Wullschläger und Michael Willim, weit über ihre Erlanger Heimat hinaus bekannt, haben aus ihren ganz persönlichen Lieblingsstücken der beiden Songpoeten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sie auf die ihnen eigene Art präsentieren – nachdenklich, aber nie langweilig und stets mit einer gehörigen Prise Humor. Die besondere Würze erhält der Abend durch einige Stück aus eigener Feder.
Verstärkt werden die beiden in Teilen des Programms durch Philipp Renz (Schlagwerk) und Udo Schwendler (Multiinstrumentalist) mit deren Unterstützung sie sogar Raritäten aus dem Repertoire stilecht präsentieren.
Jedem, der noch bezweifelt, dass es tiefgründige, aber dennoch unterhaltsame deutschsprachige Musik gibt, sei dieser Abend wärmstens ans Herz gelegt.Tickets erwerben
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
So werden gesprochene Texte von Liedern und Weisen umrahmt, deren Quellen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, aber auch aus neueren Traditionen stammen. Der Einsatz von verschiedenen Musikinstrumenten ermöglicht das Spiel mit unterschiedlichsten Klangfarben: Die Saiten-Besetzung mit eher ruhigem Charakter wird abgelöst vom fröhlichen Hirtenlied mit Klarinette und Akkordeon, das schlichte dreistimmige Weihnachtslied wird ergänzt durch den Klang von Saxofon.
Mit eigenständiger Musik aus Franken und der Welt setzt das Trio Califragilis einen Ruhepunkt in der oft hektischen und von musikalischem Einheitsbrei geprägten Vorweihnachtszeit. Der heute ungewöhnliche Verzicht auf elektrische Verstärkeranlagen wird dabei vom Publikum hochgeschätzt.
Hier können Sie unseren Spielplan als pdf herunterladen.